Die allgemeinen Kaderkriterien des DBS wurden verändert, so dass eine Aktualisierung der sportartspezifischen Kaderkriterien notwendig geworden ist. Kaderberufungen sind zukünftig auf die leistungssportliche Perspektive der Athlet*innen ausgerichtet und nicht mehr allein auf die erzielten Erfolge. Auszug: Mit der Beantragung von Kaderplätzen sind folgende Unterlagen verpflichtend an die verantwortlichen Bundestrainer*nnen einzureichen: Bis spätestens 8 Wochen nach dem internationalen Wettkampfhöhepunkt ist abzugeben: • Der individuelle Trainingsplan (ITP) für Kaderathleten, die dem PAK, PK, NK I und EK angehören. • Die Darstellung der individuellen Leistungsplanung, nach Vorgabe der allgemeinen Kaderkriterien. • Die Ergebnisse der Kontrollstandards für den NK II in der Vorlage „Kontrollstandards“ sind durch den verantwortlichen Heim- bzw. Landestrainer spätestens zu folgenden Stichtagen zu erfassen: 16.04. und 16.10. und der Bundestrainerin Nachwuchs zu übermitteln. LINK • Die Trainingsdatendokumentation ist dem Bundestrainer Diagnostik aktuell und fortlaufend zu übermitteln. Die IDA ist zu nutzen. • Ein professionelles Verhalten bezüglich des planmäßigen Trainings und der sportlichen Lebensführung. DBS Kaderkriterien Para Schwimmen Stand 05/2022 • Die Bescheinigung einer positiven Leistungsperspektive durch die Bundestrainerin.